Fulda 1 haben ihr Sonntagsspiel am 22.10 in Eschersheim gegen die Devils nur mäßig gerockt. Highlights waren 251 von Daniel Zimmermann und 217 von Gerald Bämpfer.
Teilweise muss man es den stark beanspruchten Bahnen zuschreiben, die sehr schnell abgebaut haben.
Mit einem guten Start und einer gelungenen Strafe für den Endgegner hat Fulda 4 die Saison begonnen. Es war bereits aus der Ligazusammensetzung zu erwarten, dass Fulda 4 mindestens zwei sehr starke Gegner haben wird. Neben BV 22 Kelsterbach 1 war klar, dass auch Mainhatten Bowlers Frankfurt Fulda 4 das Leben schwer machen würde. Im Nachhinein kam Fulda 4 dann die Nachlässigkeit von Frank Herbig der Mainhatten Bowlers Frankfurt 1 zugute.
Im ersten Spiel gegen BC 83 Kelsterbach 2 hatten die Fuldaer keine großen Probleme. Lediglich David Dull tat sich schwer ins Spiel zu kommen. Lucas Zehentmaier spielte stark auf und Dominik Geis und Thomas Philipp konnten mit guten Leistungen ebenfalls punkten. 3 direkte Duelle konnten gewonnen werden. Somit waren die ersten 6 Spielerpunkte und somit auch 6 Teampunkte sicher.
Das zweite Spiel gegen BC BG Frankfurt 3 war ein Kampf auf hohem Niveau. Der sehr starke Beginn von Frankfurt mit einigen Strikes in Folge konnten aber Fulda nicht aus der Ruhe bringen. David Dull konnte die Anfangsschwierigkeiten bei Seite schieben und beherrschte seinen Gegner klar und deutlich (220:176). Lucas Zehentmaier konnte mit dem letzten Frame seinen Gegner doch noch mit 209:206 bezwingen. Dominik Geis hatte im zweiten Spiel etwas Probleme und konnte seinen eigentlichen schwachen Gegner nicht schlagen. Thomas Philipp steigerte sich im Gegensatz zum ersten Spiel nochmal und bewies ebenfalls Nervenstärke bis zum letzten Ball (211:207). Wieder gingen 12 Punkte nach Fulda.
Nun kam im dritten Spiel Mainhatten Bowlers Frankfurt 1. Wieder konnten David Dull und Thomas Philipp ein gutes Level halten und holten die beiden Spielerpunkte. Lucas Zehentmaier startete mit Schwierigkeiten, war aber während des Spiels wieder an seinem Gegner ran gekommen, musste aber im letzten Frame letztlich seine Niederlage eingestehen. Dominik Geis verlor gegen einen sehr starken Gegner ebenfalls sein Spiel. Das Gesamtergebnis viel dementsprechend leider ungünstig aus (739:748) und hätte nur 4 Punkte gebracht, allerdings konnten sie, durch die Strafe von Frank Herbig, doch noch ganze 8 Punkte im Nachgang einholen.
Nach der Pause stand man dem wahrscheinlich stärksten Gegner gegenüber. BV 22 Kelsterbach möchte gerne den Durchmarsch in die nächste Liga beginnen. In diesem Spiel zeigte Kelsterbach die stärkste Leistung des Tages und Fulda eine maximal durchschnittliche Mannschaftsleistung. Man muss wirklich sagen: Fulda ging in diesem Spiel unter und verlor alle Spielerpunkte und somit auch die Teampunkte.
Nun stand das letzte Spiel an. Condor Steinheim 2 schien allerdings nicht mit seiner Stammbesetzung zu spielen. Das zeigte sich auch in den Ergebnissen. mit einer durchwachsenen Mannschaftsleistungen wurden alle Punkte eingefahren, also 14 Punkte für Fulda.
Als Resümee kann man den Spieltag als gute Leistung betrachten.
Man muss aber dazu sagen, dass die Glückspunkte später gut taten.
Alle Mannschaften hatten mit den widrigen Verhältnissen der Maschinen zu kämpfen. Es gab immer wieder Ausfälle und im fünften Spiel bauten auch die Bahnen extrem ab.
2. Spieltag
Team 3 Bezirksliga 2 Herren in Linden:
Am Sonntag den 06.10.24 ging es nach Linden. Nach einem guten Start und 20 Punkten nach 2 Spielen, wurden die Bahnen durch abtrocknende Ölverhältnisse und ständige Störungen der Maschinen, immer schwerer zu spielen. Es mussten durch die Störungen auch mehrfach Bahnen gewechselt werden. Das Team hat sich dadurch aber nicht beeindrucken lassen und souverän den Spieltagsieg erreicht. Mit 30 Team- und 29 Spielerpunkten erreichte das Team mit 7 Punkten Vorsprung dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung den Sieg des Tages.
So darf es weitergehen. Der nächste Spieltag ist am 10.11.24 in Langen. Dafür gut Holz
Comments